Diese Website verwendet Cookies. Indem Du weiter auf dieser Website navigierst, ohne die Cookie-Einstellungen Deines Internet Browsers zu ändern, stimmst Du unserer Verwednung von Cookies zu.
Weitere Hinweise findest Du in unseren Datenschutzrichtlinien.

CookieSpeicherung erlauben
CookieSpeicherung ablehnen
Warum schmeckt es aus der Manufaktur Jörg Geiger so einzigartig?

Warum schmeckt es aus der Manufaktur Jörg Geiger so einzigartig?

Am Nordrand der Schwäbischen Alb produziert die Manufaktur Jörg Geiger seit 20 Jahren aus schwäbischem Wiesenobst hochwertige alkoholfreie Getränke. Das besondere Wachstumsklima und die geologischen Gegebenheiten der Albtrauf ermutigte die Menschen schon vor vielen Generationen auf ihren Flächen Wiesenobst anzubauen. Land und Leute gehören zusammen, das Wiesenobst - Paradies ist das Ergebnis von anstrengender Arbeit über Jahrhunderte hinweg. Dieser extensive biologische Anbau von alten traditionellen Obstsorten wird von über 300 Familien, teils auf kleinsten Parzellen geleistet. Sie haben sich inzwischen zum Verein Wiesenobst e.V. zusammengeschlossen und pflegen ein kostbares kulturelles Erbe. " es gibt einen Geschmack der Region. Er steckt in unseren Produkten. Jede Flasche enthält eine flüssige Wertschätzung unserer Heimat" sagt Jörg Geiger dazu.

Im Gegensatz zum Tafelobst brauchen die alten Mostsorten auf ihren starkwachsenden Unterlagen bis zu 20 Jahre um uns mit einem nennenswerten Ertrag an oft äußerlich nicht makellosen Früchten zu erfreuen. Gut Ding braucht Weile: In dieser Zeit erschließt der Baum mit seinem oft bis zu 20m tiefem Wurzelwerk alle Mineralien des Bodens und bietet in seiner mächtigen Krone Lebensraum für viele andere Lebewesen. Das Ergebnis sind Fallobst - Früchte mit einem tiefen und komplexen Aroma mit Charakter.

 

Alte Wiesenobstbäume

Vor 20 Jahren hat Jörg Geiger als engagierter Koch damit begonnen, alkoholfrei komplett neu zu denken. Die ersten Versuche starteten schon 1995 mit 5 Bäumen der alten Sorte " Champagner Bratbirne". Auch heute ist diese Entwicklung noch nicht abgeschlossen. Seit neuestem werden in einer hochmodernen Vakuum - Destilations Einrichtung Hydrolate destiliiert um spezielle Aromen für die Cuvées zu gewinnen. Heute erzeugt die Manufaktur ein große Anzahl verschiedenster alkoholfreier aber auch alkoholischer Getränke aus den Obsternten der Streuobstwiesen. Diese hochkomplexen Getränke stehen als Essensbegleiter einem hochwertigen Wein in nichts nach.

Dein Bioshop durfte sich als Gast auf dem 20-jährigen Jubiläum der Manufaktur ein Bild von der wunderschönen Landschaft und den engagierten Ideen von Jörg Geiger machen.

Wir haben unseren Besuch in einem kurzen Film dokumentiert

Wenn Du gerne die leckeren Produkte bestellen möchtest, kannst Du hier klicken

Probelieferung

Ja, ich möchte eine Probelieferung bestellen

Bestellen
Facebook

Aktuelles & Einblicke in unsere Bio-Welt. Bleib mit uns in Kontakt!

facebook