Für uns ist die Verpackung schon lange ein Thema!
In der Tat kommt man aus dem Staunen nicht heraus, welche großen Lebensmittelkonzerne sich derzeit als wahre "Nachhaltigkeitshelden" präsentieren. Marketingwirksame Aktivitäten überbieten sich gegenseitig. Da wird Gemüse und Obst gelasert oder die Senkung der Kunststoffverpackungen bei Eigenprodukten um 20% bis Ende 2025 in Szene gesetzt. Immerhin ein sinnvoller Anfang, wie wir meinen.
Sehr viele Produkte aus dem BioFACHhandel (Bioladen, Biokiste) werden schon immer unverpackt angeboten. Und wie die Urkunde oben im Bild zeigt, ist es für uns selbstverständlich, auch im Hintergrund nachhaltig und umweltbewusst zu arbeiten.
Dennoch wollen und müssen wir uns fortlaufend mit dem Thema „Verpackung“ beschäftigen denn die Form der Belieferung in einer Mehrweg-Biokiste, erfordert hier und da einen besonderen Umgang mit den Produkten, damit die leckeren Sachen auf dem Weg zu Dir nicht Schaden nehmen.
Generell streben wir immer an, keine zusätzlichen Verpackungen, außer der Biokiste selbst, zu verwenden, denn die nachhaltigste Verpackung ist "Keine Verpackung". Doch manche Produkte müssen einfach aus hygienischen Gründen verpackt werden. Wir verwenden hierzu z.B. ungebleichtes Pergaminpapier für den Käse oder die Wurst. Manchmal müssen wir auch das Gemüse verpacken, damit die andere Ware durch die Feuchtigkeit nicht leidet. Auch hier nehmen wir gerne Papier, das nachhaltig recycelt werden kann. Für uns ist das Thema "Müllvermeidung" kein Marketingelement sondern eines unserer elementaren Anliegen.