Warum ist das Fleur de Sel
aus Batz sur Mer so gut?
Wir hatten während eines Aufenthaltes in der Bretagne das Glück, in der Region Batz / Guerande den Salzgarten von Pascal und Delphine kennenzulernen. Batz sur Mer ist ein kleiner beschaulicher Ort am Südrand der Bretagne.

Der Salzgarten von Pascal und Delphine liegt mitten in der Region Batz / Guerande

Die beiden arbeiten in ihrem Salzgarten in Batz sur Mer.
Hier wird die Salzgewinnung noch handwerklich in alter Tradition ausgeübt.
Die Region Batz / Guerande ist allgemein für sein hochwertiges Salz bekannt.
Das nördlichste aller Meersalzgebiete hat durch die kühlen und feuchten Bedingungen und die mineralische Zusammensetzung des Untergrunds sowie der besonderen Wasserqualität zwar nicht die optimalen Bedingungen um viel Salz zu erzeugen, aber die besten Bedingungen um sehr gutes Salz zu gewinnen.
Nicht zuletzt ist natürlich das Können der Salzarbeiter von entscheidender Bedeutung.
Was macht Fleur de Sel so besonders?
In den Salzgärten wird das Meerwasser so lange verdunstet, bis eine Salzkonzentration entsteht, bei der das Salz kristallisiert. Unter bestimmten Wettervehältnissen bildet sich meist abends eine sehr dünner Salzschicht auf der Wasseröberfläche. Diese Salzblüte wird dann sehr vorsichtig mit einer Art Kelle von der Oberfläche abgezogen - das Fleur de Sel.
Dieses besondere Salz hat einen geringeren Kochsalzgeschmack und hat feinere Aromen. Die besondere Körnigkeit macht das Fleur de Sel besonders lecker, wenn es erst kurz vor dem Essen über Salate, Ei etc. gestreut wird. Es wird nicht zum Kochen verwendet.
Hier kommt das Fleur de Sel her
Wir beziehen das Salz direkt von Pascal und Delphine. Deshalb können wir es auch zu einem guten Preis sowohl für den Erzeuger als auch für Dich als Kunde anbieten.

Wenn Du das gute Fleur de Sel bestellen möchtest, kannst Du hier klicken
Hier findest Du ein Video über die Salzgewinnung
Wenn Du das gute Fleur de Sel bestellen möchtest, klicke hier